In Deutschland wird mehr Geld nach Öko- und Ethik-Kriterien angelegt. Das belegen neue Zahlen von ECOreporer.de. Die Nachhaltigkeitsfonds (dazu zählen „grüne“ Aktien-, Renten-, Misch-, Dach- und Mikrofinanzfonds sowie nachhaltige ETF) verfügten demnach niemals zuvor über mehr Anlegerkapital. 37,6 Millionen Euro haben Anleger bis Ende 2015 in diese Fonds investiert. Das ist ein neuer Rekord und 8 Prozent mehr als noch 2014.
Die nachhaltigen Fonds in Deutschland haben ein neues Rekordvolumen erreicht: Insgesamt 37,6 Milliarden Euro hatten Anleger zum Jahreswechsel (31.12.2015) in Fonds investiert, für die ethische, bzw. ökologisch-soziale Kriterien gelten. Dazu gehören Aktien-, Renten-, Misch- und Dachfonds, Mikrofinanzfonds und ETF. Das ist das Ergebnis der aktuellen Marktuntersuchung, die ECOreporter seit 1997 jährlich durchführt. Ein Jahr zuvor hatte das Volumen noch 34,8 Milliarden Euro betragen. Die Steigerung in 2015 lag bei acht Prozent.
Anleger können in Deutschland derzeit aus 261 nachhaltigen Fonds auswählen. 2012 hatte es noch über 300 nachhaltige Fonds gegeben. „Seitdem gibt es eine leichte Marktbereinigung. Die Fondsanbieter nehmen kleinere Fonds aus dem Angebot, wenn sie ihnen nicht mehr rentabel erscheinen“, erläutert ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber. So seien 2015 insgesamt 18 nachhaltige Fonds vom Markt verschwunden. „Aber immerhin starteten auch 10 neue nachhaltige Fonds“, sagt Weber.
ECOreporter untersucht den deutschen Markt der nachhaltigen Geldanlage seit 1997 kontinuierlich. Als ECOreporter 1997 diese Daten erstmals ermittelte, gab es nur zwölf nachhaltige Fonds in Deutschland mit insgesamt lediglich 220 Millionen Euro Volumen.
„Fast zwei Drittel der nachhaltigen Fonds in Deutschland sind Aktienfonds – 159 von 261 Fonds. Weil die Aktienkurse sich 2015 gut entwickelt haben, ist auch das Gesamtvolumen der nachhaltigen Fonds auf eine neue Rekordhöhe geklettert“, erläutert Weber. So hat fast die Hälfte der nachhaltigen Aktienfonds 2015 um mehr als zehn Prozent an Wert gewonnen.
Zum Vergleich nachhaltige Fonds/Gesamtmarkt für Fonds:
Laut dem Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (kurz BVI) summierte sich das insgesamt von Publikumsfonds in Deutschland verwaltete Vermögen Ende November 2015 (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) auf 901 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Gesamtmarkt ist der Anteil nachhaltiger Fonds mit seinen 37,6 Milliarden Euro also immer noch sehr klein.