Nahezu ausverkauft ist die „Jubiläumsanleihe“ der Green City Energy AG. Rund 10 Millionen Euro haben Anleger der die Münchner Spezialistin für Ökostrom-Kapitalanlagen aus München über zwei Tranchen der Anleihe bereits anvertraut. Sechs Monate nach dem Start sei das Angebot damit zu 80 Prozent ausverkauft, teilt Green City Energy mit.
Über nachhaltige Direktbeteiligungsangebote können Anleger Klimaschutzprojekte finanzieren. ECOreporter.de hat vor kurzem in einem Überblick solche Anlageangebote vorgestellt, darunter die Jubiläums-Anleihe von Green City Energy. Sechs Monate nach dem Emissionsstart ist diese Anleihe bereits zu 80 Prozent platziert. Wie das Unternehmen aus München jetzt mitteilt, haben bislang rund 300 Anleger in die Anleihe mit einem Gesamtemissionsvolumen von zehn Millionen Euro investiert. Das Emissionshaus will das Kapital vor allem für die Vor- und Zwischenfinanzierung von Erneuerbare-Energien-Anlagen einsetzen. Eine Beteiligung ist ab 3.000 Euro möglich. Green City Energy bietet je nach Laufzeit des Investments Anlegern 4 bzw. 5 Prozent Verzinsung pro Jahr. Wir haben die Jubiläums-Anleihe in einem ECOanlagecheck geprüft und mit dem ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen ausgezeichnet.
Mehrheitsaktionär von Green City Energy ist die gemeinnützige Umweltorganisation Green City e.V. „Als Tochter einer Umweltschutzorganisation wurden wir vor zehn Jahren aus dem Engagement der Bürger heraus gegründet, um die Energiewende aktiv voranzutreiben“, erläutert Martin Betzold, Unternehmenssprecher von Green City Energy. „In den solaren Boomjahren von 2008-2012 haben wir Green City Energy konsequent aufgebaut, jetzt sind wir ein schlagkräftiges Unternehmen mit eindeutiger Marktpositionierung.“ Da das Projektvolumen beständig ansteige und die Projektpipeline gut gefüllt sei, bestehe weiter Kapitalbedarf für die Vor- und Zwischenfinanzierung der Kraftwerksprojekte, so Betzold weiter. Lesen Sie das ECOreporter-Interview, das wir im November mit dem Unternehmenssprecher veröffentlicht haben.
Die von Green City Energy ebenfalls zur Unternehmensfinanzierung ausgegebenen Genussrechte I bis III seien inzwischen samt Zinsen vollständig zurückgeführt worden, betont deren Finanzvorstand Frank Wolf. „Unsere Kapitalgeber sind sehr gut gefahren, der Kapitalerhalt beträgt 100 Prozent. Und fleißig war das Geld auch noch. Jeder Genussrechtseuro wurde 22 Mal für den Bau von Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken investiert, wir haben mit dem Geld rund 300 Millionen Euro Investitionen in Erneuerbare Energien ausgelöst“, so Wolf.
Hier gelangen Sie zu einem Kurzportrait von Green City Energy.
Bild: Das Wasserkraftwerke in Italien zählen zu den Investitionsobjekten der „Jubiläumsanleihe“ / Foto: Unternehmen