Klimaschutz-Direktinvestments unabhängig getestet

Aussichtsreich oder zu riskant? Fünf klimaschonende Direktbeteiligungen, in die Sie jetzt noch investieren können, unabhängig getestet.

Die ECOanlagechecks von ECOreporter.de bieten unabhängige Analysen von nachhaltigen Direktbeteiligungsangeboten. In den letzten Wochen haben wir eine Reihe von Direktbeteiligungen an Windkraftparks in Deutschland und in Frankreich geprüft, aber auch an Photovoltaikprojekten und Blockheizkraftwerken. Die Angebote warben mit 3,25 bis 6,0 Prozent Zinsen bzw. Ausschüttungen pro Jahr. Hier eine Auswahl unserer jüngsten Analysen:
Einen Zinssatz von 3,25 bis 3,75 Prozent für das Investment in deutsche Windkraft bietet die SL NaturEnergie Gruppe aus Gladbeck. Der ECOanlagecheck erläutert die Chancen und Risiken des „SL NaturInvest Stufenzins Flex II“.

Die neue Enertrag-Anleihe  finanziert Windenergie-Projekte in Deutschland und Frankreich. Anleger haben Aussicht auf 5,25 Prozent Zinsen pro Jahr. Unsere frei lesbare Analyse prüft insbesondere auch die Nachhaltigkeit des Investments.

Für die geschlossene Beteiligung an vier bayrischen Windenergieanlagen  wirbt die Wust – Wind & Sonne GmbH & Co. KG aus Bayern mit einer Rendite von 5,0 Prozent. Lesen Sie, ob das Angebot überzeugt.

Die  Greenpeace Energy-Tochter Planet energy aus Hamburg  (hier  finden Sie ein Kurzportrait des Unternehmens) bietet mit „Saubere Kraftwerke 5“  ihr fünftes projektbezogenes Genussrecht an. Der frei lesbare ECOanlagecheck untersucht, ob sich das Investment in zwei deutsche Windparks lohnt.

In deutsche Photovoltaikanlagen investieren Anleger über die Anleihe der a|S Kraftwerke 3. GmbH & Co. KG. Ob der Zinssatz von 3,5 Prozent pro Jahr angemessen ist, erfahren Sie im ECOanlagecheck, der das Angebot bewertet.

Die Vereinte Energiegenossenschaft  aus Hamburg hat bislang in Blockheizkraftwerke, Photovoltaik und Windkraft investiert. Ein Genossenschaftsanteil soll 6,0 Prozent Rendite pro Jahr einbringen. Der ECOanlagecheck untersucht die Aussichten einer Beteiligung.