Neuer nachhaltiger Rentenfonds setzt auf „Green Bonds“

Ein neuer nachhaltiger Fonds ist in Deutschland gestartet, der ausschließlich in grüne Anleihen investiert, sogenannte Green Bonds. Hierbei handelt es sich um Schuldverschreibungen, die zur Finanzierung von umweltfreundlichen Projekten dienen. Der Markt für Green Bonds ist noch ein junges, aber weltweit stark wachsendes Anleihesegment. Aktuell beträgt das globale Emissionsvolumen rund 50 Milliarden US-Dollar, von denen allein im vergangenen Jahr Anleihen im Wert von 30 Milliarden US-Dollar begeben wurden. Rund die Hälfte der Emissionen erfolgten in Euro. Schätzungen von Lloyds zufolge soll der Markt bis zum Jahr 2018 weiter stark wachsen und dann ein Volumen von 300 Milliarden US-Dollar erreichen. Für dieses Jahr rechnet Lloyds mit einem Marktvolumen von rund 100 Milliarden US-Dollar.

Laut der Erste Asset Management aus Wien ist ihr nun aufgelegter Rentenfonds Erste Responsible Bond Global Impact (ISIN: AT0000A1EK48) einer der weltweit ersten Fonds, der nur in solche Green Bonds investiert. „Die Zahl der Emittenten wächst an und diversifiziert das Angebot zusätzlich. Neben Industrieunternehmen und Finanzdienstleistern zählen auch Länder und Gemeinden sowie supranationale Organisationen zu den Emittenten“, sagt dazu Fondsmaneger Martin Cech. Bei dem in Euro notierenden Fonds werden anfallende Gewinne thesauriert, fließen also dem Fondsvermögen von derzeit rund 33 Millionen Euro zu. Pro Jahr fällt eine Managementgebühr von 0,6 Prozent an. Der Ausgabeaufschlag beträgt 3,5 Prozent.