Die Not in Nepal ist noch immer groß. Das Erdbeben im Himalaya stürzte den kleinen Staat im Mai in eine humanitäre Katastrophe. Die EthikBank aus Eisenberg engagiert sich über ein Hilfsprojekt für den Wiederaufbau. Dafür sind Spenden zusammengekommen.
Gemeinsam mit ihren Kunden sammelte die EthikBank in den vergangenen Wochen 6782,39 Euro für den Wiederaufbau in Nepal. Dieses Geld kommt einem Hilfsprojekt zugute, mit dem die EthikBank seit knapp zwei Jahren zusammenarbeitet.
„Wir freuen uns sehr über die Spende, denn so können wir einerseits unsere Arbeit außerhalb Kathmandus intensivieren und andererseits Reparaturen in unseren Langzeitprojekten in der Hauptstadt angehen“, sagt Khai-Thai Duong, der erste Vorsitzende des hamromaya Nepal e.V.
Die deutschen Helfer unterstützen derzeit die lokale Nichtregierungsorganisation „Nepali Host Family“. Gemeinsam organisieren beide Gruppen Hilfsprogramme für das südlich von Kathmandu gelegene Dorf Ikudol. „Vor kurzem bauten die Helfer vor Ort bereits Wellblechhäuser und Sanitäranlagen und lieferten Decken und Moskitonetze“, informiert Khai-Thai Duong. „In den nächsten Wochen sollen die Schule des Ortes sowie weitere Wohnhäuser wieder errichtet werden. Das Material dafür muss zum Teil per Hand transportiert werden, da das Dorf in einer abgelegenen Gegend liegt.“ So wird auch ein Ärzteteam den Weg ins Gebirge antreten, um die Menschen dort zum ersten Mal nach dem Beben medizinisch zu versorgen.“
Bildzeile: Ein Bild aus besseren Tagen: Die Schule von hamromaya Nepal vor dem Beben im Mai. / Foto: EthikBank.