Investitionen in Kohlekraft-Unternehmen sind für die Steyler Ethik Bank seit neuestem tabu. Die katholische Bank aus Sankt Augustin hat ihre Ausschlusskriterien entsprechend erweitert. Sie kündigte jetzt an, auf der UN-Klimakonferenz in Paris den sogenannten Paris Pledge zu unterzeichnen. Damit verpflichtet sich die Bank freiwillig,binnen vier Wochen einen Plan zur Umsetzung des Ausstiegs aus Kohlekrafrt-Investments zu erarbeiten.
„Die Stromerzeugung aus Kohle zählt zu den größten Treibern der globalen Erwärmung. Daher erweitern wir unsere Ausschlusskriterien um den Punkt Kohleförderung“, erklärt Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank den Schritt. Die Steyler Bank ist nicht die einzige katholische Nachhaltigkeitsbank, die jetzt ihr Kohlekraft-Divestment angekündigt hat. Gleiches tat die Bank im Bistum Essen (lesen Sie dazu dieses Interview).
Die Steyler Ethik Bank trägt das ECOreporter-Siegel Nachhaltige Bank. Außerdem sind zwei Investmentfonds der Steyler Bank mit dem ECOreporter-Siegel Nachhaltiges Finanzprodukt ausgezeichnet mehr lesen Sie hier. Mehr über die Steyler Bank lesen Sie außerdem in diesem Portrait.
Bild: Die Steyler Mission nutzt die Einnahmen aus der Steyler Bank, um ihre weltweiten Hilfsprojekte zu finanzieren, unter anderem auch Schulen. / Foto: Unternehmen