Langsam aber sicher investieren die deutschen Sparer ihr Geld anders. Das zeigt eine Bundesbank-Umfrage. Bei GLS Bank, Evangelische Bank und Co. erhalten Kunden eine Vielzahl an Angeboten für das nachhaltige Investment. / Foto: Pexels

Bankenkonditionen im Vergleich: Welche Möglichkeiten habe ich, Geld anzulegen?

Die Deutschen gelten als sparwütig. Doch langsam scheint sich das Verhalten aufgrund der Nullzinsen zu ändern. Eine Umfrage der Bundesbank zeigt, dass etwa 36 Prozent wegen der niedrigen Zinsen weniger oder überhaupt nicht mehr sparen. Immerhin 16,5 Prozent der Haushalte sprachen von Plänen, ihr Geld anders als bisher anzulegen. Wie…

Wer seiner Bank weniger zahlen und dafür mehr sparen möchte, sollte die Bankengebühren bei ECOreporter.de vergleichen. / Foto: Pexels

ECOreporter-Vergleich: So viel kostet das Konto bei einer nachhaltigen Bank

Kunden in Deutschland vertrauen ihren Banken nicht mehr, zeigt eine Umfrage: 58 Prozent der Bundesbürger glauben, die Banken würden sich vor allem auf die Profite konzentrieren, anstatt auf die Kundenbedürfnisse einzugehen. Und: Die Bankkunden ärgern sich vor allem über hohe Gebühren. Das Konto ist vielen zu teuer geworden. Bei welchen…

Auf einen Blick zeigt der ECOreporter-Vergleich, wie gut die Konditionen von Ethik- und Öko-Banken wie GLS-Bank, EthikBank, UmweltBank, Pax-Bank oder Evangelische Bank im Vergleich zu konventionellen Banken und Bausparkassen wie KfW Bank, Schwäbisch Hall oder ING-DiBa sind. / Foto: Pixabay

Öko-Baukredite im Vergleich: Welche nachhaltige Bank hat das beste Angebot?

Soll ich lieber eine Immobilie kaufen oder bauen, statt sie zu mieten? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung energetisch sanieren? Solche Fragen stellen sich viele Verbraucher derzeit, weil die Kreditzinsen nach wie vor sehr niedrig sind: Ein ein günstiger Zeitpunkt also, um zu bauen, zu sanieren, die Energieeffizienz…