
ECOreporter vergleicht Banken-Konditionen: Hier finden Kunden geschulte Berater für nachhaltige Geldanlage
Auch wenn Online-Banking in Deutschland weit verbreitet ist – ganz auf Bankfilialen und die Finanzberatung verzichten möchten die wenigsten Kunden. Das zeigt eine Umfrage der Stuttgarter Unternehmensberatung QIDF. Aber wie sieht es bei deutschen Nachhaltigkeitsbanken aus? Welche hat die meisten Filialen, und welches Beratungsangebot gibt es dort? Das zeigt der…

Krisensicher, aber umweltschädlich: Wieso setzen auch nachhaltige Fonds auf Gold?
„Krisenwährung“, „verlässliche Rendite“, „unentbehrlich für jedes Depot“: Mit diesen Attributen wird Gold immer wieder als Anlage empfohlen. Nachhaltig orientierte Anleger sollten dabei aber bedenken: Unter dem Goldabbau leidet nicht nur die Umwelt. Auch die Arbeitsbedingungen in den Minen stehen immer wieder in der Kritik. „Der Abbau von Rohstoffen im Allgemeinen…

Christlich Investieren: Wie sich Deutschlands Kirchen zu ethisch-nachhaltigen Geldanlagen positionieren
Was müssen Kirchen und kirchliche Einrichtungen bei Geldanlagen beachten? Wo unterscheiden sich die offiziellen Richtlinien der katholischen und der evangelischen Kirche, und welche Gemeinsamkeiten gibt es? Das zeigt die Gegenüberstellung „Ethisch-nachhaltige Geldanlage“ Dabei wird auf einen Blick deutlich, was beiden Kirchen wichtig ist.