Langsam aber sicher investieren die deutschen Sparer ihr Geld anders. Das zeigt eine Bundesbank-Umfrage. Bei GLS Bank, Evangelische Bank und Co. erhalten Kunden eine Vielzahl an Angeboten für das nachhaltige Investment. / Foto: Pexels

Bankenkonditionen im Vergleich: Welche Möglichkeiten habe ich, Geld anzulegen?

Die Deutschen gelten als sparwütig. Doch langsam scheint sich das Verhalten aufgrund der Nullzinsen zu ändern. Eine Umfrage der Bundesbank zeigt, dass etwa 36 Prozent wegen der niedrigen Zinsen weniger oder überhaupt nicht mehr sparen. Immerhin 16,5 Prozent der Haushalte sprachen von Plänen, ihr Geld anders als bisher anzulegen. Wie…

Wer seiner Bank weniger zahlen und dafür mehr sparen möchte, sollte die Bankengebühren bei ECOreporter.de vergleichen. / Foto: Pexels

ECOreporter-Vergleich: So viel kostet das Konto bei einer nachhaltigen Bank

Kunden in Deutschland vertrauen ihren Banken nicht mehr, zeigt eine Umfrage: 58 Prozent der Bundesbürger glauben, die Banken würden sich vor allem auf die Profite konzentrieren, anstatt auf die Kundenbedürfnisse einzugehen. Und: Die Bankkunden ärgern sich vor allem über hohe Gebühren. Das Konto ist vielen zu teuer geworden. Bei welchen…

Wie investiere ich mein Geld sinnvoll? Diese Frage stellen sich Kunden, die zu einer Nachhaltigkeitsbank wechseln. In fasten allen dieser Banken gibt es speziell geschulte Berater für nachhaltiges Investment. / Foto: Pixabay

ECOreporter vergleicht Banken-Konditionen: Hier finden Kunden geschulte Berater für nachhaltige Geldanlage

Auch wenn Online-Banking in Deutschland weit verbreitet ist – ganz auf Bankfilialen und die Finanzberatung verzichten möchten die wenigsten Kunden. Das zeigt eine Umfrage der Stuttgarter Unternehmensberatung QIDF. Aber wie sieht es bei deutschen Nachhaltigkeitsbanken aus? Welche hat die meisten Filialen, und welches Beratungsangebot gibt es dort? Das zeigt der…