
Die besten Windaktien – wo bietet sich ein Kauf an?
Windunternehmen kommen aktuell sehr unterschiedlich durch die Krise. Während etwa Turbinenbauer unter massiv gestiegenen Kosten leiden, profitieren Grünstromerzeuger von hohen Strompreisen und politischem Rückenwind für die Energiewende. ECOreporter verrät, wo es aktuell Einstiegsmöglichkeiten gibt und wo Anlegerinnen und Anleger lieber vorsichtig sein sollten.

Unabhängige Analyse: Die Stufenzinsanleihe XIV von Energiekontor im ECOanlagecheck
Das Kapital der Stufenzinsanleihe XIV soll den Windpark Altlüdersdorf von Energiekontor refinanzieren. Das Darlehen der Anleiheemittentin an die Betreibergesellschaft des Windparks wird besichert. Der Zins der Windenergie-Anleihe steigt während der sechsjährigen Laufzeit von 4,0 auf 4,5 Prozent pro Jahr. Anlegerinnen und Anleger können ab 3.000 Euro investieren.

Nachhaltige Favoriten-Aktien: Mit Grünen Spezialwerten im Schnitt 265 % Plus in fünf Jahren
Die ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Grüne Spezialwerte haben langfristig deutlich stärker an Wert gewonnen als der globale Aktienindex MSCI World. Die erfolgreichste Aktie liegt auf fünf Jahre gesehen mehr als 500 Prozent im Plus. Sind die Spezialwerte mittlerweile zu teuer? Oder bieten sich noch Kaufgelegenheiten?