Christlich Investieren: Wie sich Deutschlands Kirchen zu ethisch-nachhaltigen Geldanlagen positionieren

Was müssen Kirchen und kirchliche Einrichtungen bei Geldanlagen beachten? Wo unterscheiden sich die offiziellen Richtlinien der katholischen und der evangelischen Kirche, und welche Gemeinsamkeiten gibt es? Das zeigt die Gegenüberstellung „Ethisch-nachhaltige Geldanlage“ Dabei wird auf einen Blick deutlich, was beiden Kirchen wichtig ist.

Geldanlage-Rekord: Nachhaltigkeitsfonds sammeln viele Milliarden ein

In Deutschland wird mehr Geld nach Öko- und Ethik-Kriterien angelegt. Das belegen neue Zahlen von ECOreporer.de. Die Nachhaltigkeitsfonds  (dazu zählen „grüne“ Aktien-, Renten-, Misch-, Dach- und Mikrofinanzfonds sowie nachhaltige ETF) verfügten demnach niemals zuvor über mehr  Anlegerkapital. 37,6 Millionen Euro haben Anleger bis Ende 2015 in diese Fonds investiert. Das…

Bis zu 24 Prozent Kursgewinn in einem Jahr mit nachhaltigen Aktienfonds

Stark ist die Bilanz der besten nachhaltigen Aktienfonds in 2015 ausgefallen. Die Top 10 der Öko- und Ethik-Aktienfonds des vergangenen Jahres legten allesamt zweistellig zu. Der Spitzenreiter und sein direkter Verfolger in der Gesamtjahresauswertung schafften jeweils knapp 24 Prozent Kursgewinn. Welche Strategie diesen Erfolg brachte, und auf welche Wertpapiere die…