Rendite-Vergleich: Grüne Fonds vs. herkömmliche Fonds – zahlt sich Nachhaltigkeit aus?

Viele nachhaltige Fonds verzichten konsequent auf Aktien aus klimafeindlichen, aber an der Börse sehr erfolgreichen Branchen. Sind tiefgrüne Aktienfonds auf lange Sicht trotzdem eine gute Investment-Idee? ECOreporter lässt zehn der anspruchsvollsten Nachhaltigkeitsfonds gegen zehn große herkömmliche Fonds antreten. Das Ergebnis ist eindeutig.

Unabhängige Analyse: Der Publikums-AIF ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14 im ECOanlagecheck

Der Fonds „ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14“ plant, in Solaranlagen und Windkraftanlagen zu investieren. Schwerpunktmäßig sind Standorte in Deutschland vorgesehen. Anlegerinnen und Anleger können sich ab 10.000 Euro an dem Publikumsfonds beteiligen. Der ECOanlagecheck analysiert das grüne Beteiligungsangebot.

Fisch CB Sustainable Fund – Fondsmanager im Interview

Mit Wandelanleihen schaffte es der Fisch CB Sustainable Fund einer der stärksten nachhaltigen Rentenfonds 2015 zu werden.Welche Branchen und Regionen das Fondsmanagement jetzt als aussichtsreich einstuft. Lesen Sie dieses Interview.