Robinien: In dieses Edelholz hatten die Lignum-Anleger investiert. Mittlerweile droht ihnen der Totalverlust. Hunderte Investoren erhoffen sich noch eine Kompensation, indem sie prozessieren. / Foto: Pixabay

Lignum-Pleite: Doch noch Hoffnung für die Holz-Investoren?

Hunderte Lignum-Anleger zittern um ihr Geld, das sie in bulgarische Edelhölzer investiert haben: Nach der Insolvenz sämtlicher Lignum-Unternehmen droht ihnen der Totalverlust (wir berichteten).  Nun ziehen viele Anleger vor Gericht – aber wie sind ihre Erfolgschancen? Ein Teil der Investoren setzt auf eine Musterklage gegen die ehemaligen Geschäftsführer der Lignum Holding…

Als "hochgradig riskante, wenn nicht sogar spekulative Kapitalanlagen" bezeichneten Fachanwälte die Lignum-Edelholzinvestments in Bulgarien. Vielen der 5.000 geschädigten Anleger war das nicht bewusst. Im Bild Blätter des Edelholzbaumes Robinie. / Foto: Pixabay

Lignum-Insolvenz: Wieso erkannte niemand die Risiken der Holzinvestments? – Teil III der ECOreporter-Serie

Edelholz auf Abwegen: Wie risikoreich waren die Lignum-Holzinvestments Nobilis-Rent, NobilisPriva und NobilisVita wirklich? Hätten Anlageberater erkennen können, dass das Geschäftsmodell auf tönernen Füßen stand? Sind die Edelholz-Plantagen in Bulgarien noch zu retten, wie es der Plan der Anleger Interessenvertretung Lignum (AIL) vorsah? Darum geht es im dritten und vierten Teil…