Im Börsenjahr 2017 fuhren Anleger mit den nachhaltigen Mittelklasse-Aktien satte Gewinne - und teilweise auch Verluste - ein. / Foto: lassedesignen, Fotolia

Mittelklasse-Aktien 2017: Gute Gewinne – aber auch Verluste

Nicht nur kaufen und im Depot liegen lassen, sondern auch im Auge behalten: Diese Strategie ist für die ECOreporter-Favoriten-Aktien aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien notwendig. Für Anleger gilt also: Kein hektisches Auswechseln von Aktien, sondern an der zu Jahresbeginn gemachten Auswahl festhalten. Welche Resultate hat das den Aktionären 2017 gebracht?

Die ECOreporter-Dividendenkönige Thermo Fisher Scientific, Novo Nordisk und SAP haben sich 2017 sehr gut im Kurs entwickelt. Das Bild zeigt Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen. / Foto: Unternehmen, eigene Collage

12 nachhaltige Dividendenkönige machten 2017 Kursgewinne

Kaufen, liegen lassen, aber durchaus im Blick behalten: Das ist die Strategie für die ECOreporter-Favoriten-Aktien in der Kategorie Dividendenkönige.  Von 15 Aktien schlossen 2017 zwölf im Plus ab, nur drei sanken. Es gab lediglich zwei Wechsel in 2017, also kein wildes Hin- und Hertauschen von Werten. Welche Aktien waren die größten Gewinner,…

Mehr Wettbewerb: Im Rahmen des EEG 2017 müssen sich die Betreiber von deutschen Biogasanlagen künftig auf Ausschreibungen bewerben. / Foto: Pixabay

Jahresrückblick Bioenergie-Aktien: Heterogene Entwicklung zwischen Totalausfall und plus 29 Prozent

Ein ereignisreiches Jahr geht für die Biogasaktien zu Ende: Die meisten machten Verluste, doch es gibt auch einige Gewinner. Darunter ist die Vereinte BioEnergie (Verbio) AG, deren Aktie auf Jahressicht gut 29 Prozent zulegte. Für die gebeutelte Biogasanlagen-Branche ist das überarbeitete Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017 ein Hoffnungsschimmer. Der Beschluss sieht für…