Der Solarpark Mehring ist seit 2007 in Betrieb. Das Nachrangdarlehen Zweibach Umweltzins dient der Rückzahlung der Zwischenfinanzierung des Solarparks und von drei Windkraftanlagen, die ebenfalls schon am Netz sind. / Foto: Marcel Strobl, wiwin GmbH

Nachrangdarlehen Zweibach Umweltzins im Test: Worauf Anleger bei dem Crowdfunding-Angebot achten müssen

In eine Solaranlage und drei Windkraftanlagen können Anleger über das Nachrangdarlehen der Zweibach Umweltzins GmbH & Co. KG investieren. Beim Angebot Zweibach Umweltzins handelt es sich um ein Crowdinvesting. Die Anlagen sind bereits in Betrieb und befinden sich in Rheinland-Pfalz. Anleger können bei dem Crowdfunding ab 500 Euro einsteigen. Der…

Im Test: Das Nachrangdarlehen Solar Sprint Festzins III

Bis zu 6,0 Prozent Zinsen soll das Nachrangdarlehen der te Solar Sprint III GmbH & Co. KG. Anlegern einbringen. Investoert wird in Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern. Der Einstieg ist ab 5.000 Euro möglich. Vertrieben wird das Investment von UDI aus Nürnberg. Lesen Sie im frei lesbaren ECOanlagecheck, welche ökologische Wirkung, welche…

„Grünes“ Crowdfunding bringt LED-Hersteller eine Million Euro

Kleinanleger haben eine Millionen Euro über eine Crowdfunding-Kampagne beim LED-Leuchtenhersteller Ledora Electronics GmbH investiert. Im Schnitt 1.700 Euro legten 589 Investoren in einem partiarischen Nachrangdarlehen an. Das Kapital soll Kundenprojekte vorfinanzieren. Das gab die Crowdfunding-Plattform Econeers bekannt…