Die besten Windaktien – wo bietet sich ein Kauf an?

Windunternehmen kommen aktuell sehr unterschiedlich durch die Krise. Während etwa Turbinenbauer unter massiv gestiegenen Kosten leiden, profitieren Grünstromerzeuger von hohen Strompreisen und politischem Rückenwind für die Energiewende. ECOreporter verrät, wo es aktuell Einstiegsmöglichkeiten gibt und wo Anlegerinnen und Anleger lieber vorsichtig sein sollten.

Düstere Aussichten für den deutschen Windmarkt? – Anleger könnten unter Umständen profitieren, wenn alte Anlagen repowered werden. / Foto: Pixabay

Drohender Einbruch im deutschen Windmarkt: Was bedeutet das für Anleger?

Windradhersteller wie Nordex oder Senvion und ihre Aktionäre haben von der deutschen Energiewende ebenso profiteiren können wie Anleger, die Kapital in Windparks invstierten. Doch der deutsche Windmarkt steht mittelfristig vor großen Problemen, wie es scheint. „Vielen älteren Windrädern droht Stilllegung“ – „Großes Loch für die Energiewende ab 2021?“– „Strompreis legt…

Diese Windkraftanlagen von Nordex drehen sich in einem türkischen Windpark. In der Türkei ist Nordex Marktführer. / Foto: Nordex SE

Windkraftboom in Europa – spricht das für oder gegen die Nordex-Aktie?

Die Windmärkte von China und den USA sind die größten der Welt. Der Windkrafthersteller Nordex ist aber vor allem in Europa aktiv. Wie hat sich dieser Windmarkt in 2016 entwickelt. Welche Perspektiven bietet er Nordex für die Zukunft und was spricht für die ECOreporter-Favorien-Aktie  Nordex? Dieser Frage gehen wir in…