Hauptsitz der Telefónica S.A. in Madrid: Zu den größten Unternehmensanleihen im Portfolio des Ökobasis Renten Plus gehören Schuldverschreibungen des spanischen Telekommunikationskonzerns. / Foto: © O2

Nachhaltige Rentenfonds starten schwach ins Jahr 2017 – Ökobasis Renten Plus UI und Ökobasis Renten Plus Monatsbeste im Januar

Nur wenige nachhaltige Rentenfonds sind gut in das neue Jahr gestartet und haben im Januar einen Wertzuwachs erreicht. Und lediglich die beiden besten der insgesamt 46 nachhaltigen Rentenfonds auf dem deutschen Markt verbesserten sich um mehr als 0,5 Prozent. Das geht aus unserer Datenbank ECOfondsreporter hervor. Was weiter auffällt: Der…

2016 war ein schwaches Windjahr – das wirkt sich auch negativ auf die Ausschüttungen vieler geschlossener Windfonds aus. / Foto: Pixabay

Wenig Wind in 2016: Bekommen Windfonds-Anleger Ausschüttungen? Das sagen die Anbieter

2016 war ein schlechtes Windjahr – vielleicht das schlechteste seit 20 Jahren. „Die ansonsten starken Herbst- und Wintermonate wiesen gemäßigte Temperaturen auf und trugen so maßgeblich zu einem unterdurchschnittlichen Jahresergebnis bei“, sagt Ottmar Heinen, Geschäftsführer der Lacuna AG aus Regenburg, die in den Bereichen Gesundheitswirtschaft und Erneuerbare Energien aktiv ist….

Der nachhaltige Rentenfonds des Jahres 2016 ist stark in Anleihen der Compagnie de Saint-Gobain investiert. Dieser Pavillon in Paris wurde mit Spezialglas des französischen Konzerns errichtet. / Foto: Unternehmen

Über vier Prozent Jahresplus für die besten nachhaltigen Rentenfonds in 2016 – Ökobasis Renten Plus UI Jahressieger

Fast alle nachhaltigen Rentenfonds haben in 2016 einen Wertzuwachs erzielt. Die besten vier der insgesamt 40 Fonds dieser Kategorie verbesserten sich um über vier Prozent. Im Durchschnitt legten die nachhaltigen Rentenfonds im Jahresverlauf rund zwei Prozent zu. Das geht aus unserer Datenbank ECOfondsreporter hervor. Einen Jahresverlust verzeichnete einzig der KBC…