- Home
- / Tag: Repowering Windkraftanlagen

Drohender Einbruch im deutschen Windmarkt: Was bedeutet das für Anleger?
Windradhersteller wie Nordex oder Senvion und ihre Aktionäre haben von der deutschen Energiewende ebenso profiteiren können wie Anleger, die Kapital in Windparks invstierten. Doch der deutsche Windmarkt steht mittelfristig vor großen Problemen, wie es scheint. „Vielen älteren Windrädern droht Stilllegung“ – „Großes Loch für die Energiewende ab 2021?“– „Strompreis legt…

Drohender Einbruch im Windmarkt: Wie reagiert die Branche?
Dem deutschen Windmarkt droht ab 2020 ein Einbruch: Hunderte Anlagen stehen vor der Abschaltung, wenn sie aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fallen. Ist das Repowering von Altanlagen der Ausweg? Und wie reagieren Windparkbetreiber und Projektentwickler auf die Situation?

Deutscher Windmarkt vor dem Einbruch? – Viele Windkraftanlagen bald unrentabel
Droht vielen Windkraftanlagen ab 2021 der Abriss? Das befürchten Branchenexperten und warnen sogar vor einer „Delle“ im deutschen Windenergiemarkt. Denn ab 2021 endet die Vergütung nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) für etwa 6.000 ältere Anlagen. Wie reagieren Betroffene auf die auslaufende Förderung? Ist ein Weiterbetrieb der Windräder ohne sie noch…