Solarproduktion bei Hanwha Q Cells: Die Solar-Aktie des Konzerns mit Hauptsitz in Südkorea hat zuletzt leicht zugelegt. / Foto: Hanwha Q Cells

JA Solar und Hanwha Q Cells melden Quartalsgewinne: Zwei Solaraktien mit Kurspotential?

Seit Mitte 2016 warnte ECOreporter.de mehrfach vor dem Investment in die Aktien großer Solarhersteller aus Fernost. Zu ihnen zählen JA Solar aus China und die chinesisch-koreanische Hanwha Q Cells. Die beiden Konzerne haben Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Ihre Solar-Aktien sind im Aufwind. Lohnt sich nun der Einstieg?

Solarkraftwerk von First Solar: Der Solarkonzern hat das erste Quartal nur aufgrund des Verkaufs eines solchen Großprojektes mit Gewinn abschließen können. / Foto: First Solar

First Solar: Rückkehr in die Gewinnzone beflügelt Solar-Aktie

First Solar hat positiv überrascht und im ersten Quartal wieder die Gewinnzone erreicht. Zudem erhöhte der US-Solarkonzern die Jahresprognose. Die Aktie kletterte nach diesen Nachrichten im Handelssystem Tradegate bis zum Mittwochmittag um fast 8 Prozent auf 29,9 Euro. Sie notiert damit noch 42 Prozent unter dem Vorjahreswert. Sollten Anleger jetzt…

SMA zählt zu den größten Anbietern von Wechselrichtern für Solaranlagen. Diese wandeln Sonnenstrom in netzfähigen Wechselstrom um. / Foto: SMA Solar Technology AG

Solar-Aktie SMA Solar Technology AG vor dem Comeback?

Der Kurs der Solar-Aktie SMA Solar Technology AG hat sich wieder stabilisiert, nachdem er in der zweiten Jahreshälfte 2016 abgestürzt war. In einer Analyse vom August 2016 hatten wir vor erhöhten Kursrisiken gewarnt und dann im Aktientipp vom November  Chancen für eine langfristige Kurserholung gesehen. Seither hat die Solar-Aktie sich im…