Canadian Solar ist einer der größten Solarhersteller der Welt. Daher trifft den Konzern auch der starke Preisverfall bei Solarmodulen. Aber er hat Aussicht auf hohe Einnahmen aus dem Projektgeschäft. / Foto: Canadian Solar

Canadian Solar senkt Prognose – was macht nach dem Absturz der Solaraktie Hoffnung auf eine Trendwende?

Dem Negativtrend für Solaraktien kann sich auch Canadian Solar nicht entziehen. ECOreporter.de hatte zuletzt im August vor den erhöhten Kursrisiken für die Aktie des Solarkonzerns aus der kanadischen Provinz Ontario hingewiesen.  Seither hat sich diese Solaraktie an der Nasdaq um über 23 Prozent auf 10,7 US-Dollar verbilligt. Auf Jahressicht hat sie…

Produktion von Solarmodulen bei First Solar. Nach der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten ist die Solaraktie des US-Konzerns noch tiefer in den Kurskeller gerutscht. / Foto: First Solar

US-Solaraktien nach der Wahl von Trump unter Druck – sind die Sorgen um US-Solarkonzerne übertrieben?

Solaraktien sind nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten zusätzlich unter Druck geraten. Aber sind die Befürchtungen übertrieben, dass der Solarmarkt der USA künftig ohne politische Unterstützung dastehen und daher einbrechen wird? Sind die Aussichten für Solarkonzerne mit Schwerpunkt auf dem US-Markt und deren Aktien besser als viele Annehmen?…