Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann

Der Krieg in der Ukraine bringt Erneuerbaren Energien plötzlich ganz neue politische Aufmerksamkeit. Auch Solaraktien rücken wieder verschärft in den Fokus von Investoren. ECOreporter verrät, wo sich der Einstieg jetzt noch lohnen kann – und von welchen Aktien Sie lieber die Finger lassen sollten.

Solarproduktion bei Hanwha Q Cells: Die Solar-Aktie des Konzerns mit Hauptsitz in Südkorea hat zuletzt leicht zugelegt. / Foto: Hanwha Q Cells

JA Solar und Hanwha Q Cells melden Quartalsgewinne: Zwei Solaraktien mit Kurspotential?

Seit Mitte 2016 warnte ECOreporter.de mehrfach vor dem Investment in die Aktien großer Solarhersteller aus Fernost. Zu ihnen zählen JA Solar aus China und die chinesisch-koreanische Hanwha Q Cells. Die beiden Konzerne haben Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Ihre Solar-Aktien sind im Aufwind. Lohnt sich nun der Einstieg?

Dieser französische Solarpark wurde mit Technik von Canadian Solar ausgestattet. Der Solarkonzern leidet unter dem Preisverfall bei Photovoltaikmodulen. / Foto: Canadian Solar

Solar-Aktie Canadian Solar nach Gewinneinbruch im Tiefflug – wie Anleger reagieren sollten

Canadian Solar hat mit einer verheerenden Bilanz für das vierte Quartal 2016 enttäuscht. Zudem sind Umsatz und Gewinn im Gesamtjahr 2016 gesunken. Der Kurs der Solar-Aktie stürzte erneut ab auf nun 12,3 US-Dollar. Sie wird jetzt wieder zu Kursen vor dem letzten Kursaufschwung gehandelt, der die Aktie von Canadian Solar…