Skandinavische Staaten liegen unter anderem durch starke Nachhaltigkeitsleistungen im Staatenranking von Swisscanto vorne. Im Bild Windkraftanlagen von Nordex an einem norwegischen Fjord. / Foto: Nordex

Wie nachhaltig sind Staatsanleihen und wer liegt hier vorn?

Viele nachhaltige Investoren setzen auch auf Staatsanleihen, zum Beispiel nachhaltige Rentenfonds und Mischfonds. Bei der Nachhaltigkeit des Investments in derartige Schuldverschreibungen gibt es jedoch gravierende Unterschiede.

Robert Reichle investiert weltweit in Staatspapiere der Schwellenländer. Als Experte dieser Regionen, weiß er welche Länder 2017 weiterhin auf Wachstumspfad bleiben und welche wirtschaftlich unter Druck geraten könnten. / Foto: Berenberg

Schwellenländer-Staatsanleihen: Diese Staaten haben ein Wachstumspotenzial – Interview mit Robert Reichle, Berenberg

Ob Mexiko, Indien oder Costa Rica: Nicht wenige erfolgreiche nachhaltige Fonds setzen auf Staatsanleihen von Schwellenländern (Emerging Markets). Aber was macht diese Anleihen eigentlich so attraktiv, und wie aussichtsreich sind sie? ECOreporter.de sprach darüber mit Robert Reichle, Fondsmanager des Berenberg Emerging Markets Bond Selection der Berenberg Bank. ECOreporter.de: Herr Reichle,…