Unabhängige Analyse: Immobilien-Anleihe „Hansapark Nürnberg“ im ECOanlagecheck

6 Prozent Zins pro Jahr, knapp drei Jahre Laufzeit: Das sind die Kerndaten für die Anleihe, die das Immobilien-Projekt Hansapark Nürnberg finanzieren soll. Für die vier geplanten Gebäude liegen die Baugenehmigungen vor, bei einem der grünen Gebäude hat bereits der Bau begonnen.

Die Biogasanlage Torgelow in Mecklenburg-Vorpommern: UDI-Festzinsanlagen finanzieren unter anderem solche Erneuerbare-Energien-Projekte. / Foto: UDI

Unabhängige Analyse: Nachrangdarlehen UDI Energie Festzins 12 im ECOanlagecheck

Die UDI-Gruppe initiiert mit dem UDI Energie Festzins 12 ein Nachrangdarlehen, das vor allem Erneuerbare-Energien-Anlagen finanzieren soll. Der Zins beträgt 4,0 bis 6,5 Prozent bei einer geplanten Laufzeit von rund zwölf Jahren.

Das Nachrangdarlehen te energy sprint Festzins I soll unter anderem Solaranlagen finanzieren. Im Bild der UDI-Solarpark Ingolstadt. / Foto: UDI

Unabhängige Analyse: Nachrangdarlehen te energy sprint Festzins I

Die UDI-Gruppe und die te management-Gruppe haben mit „te energy sprint Festzins I“ gemeinsam ein Nachrangdarlehen initiiert, das Solar- und Windenergieanlagen und Stromspeicher finanzieren soll. Der Zins beträgt 3,0 bis 4,5 Prozent bei einer geplanten Laufzeit von rund fünf Jahren. Ab 5.000 Euro können Anleger investieren, es gibt kein Agio….