Windkraftgondel des chinesischen Herstellers Goldwind: Das Unternehmen ist der führende Windradbauer in China, dem weltweit größten Windmarkt. / Foto: Unternehmen

Weltweiter Windmarkt wächst: Haben die Windaktien Goldwind und Vestas Kurspotential?

Weltweit sind 2016 weniger Windkraftanlagen aufgestellt worden als im Vorjahr. Dennoch wächst der Markt für Windräder weiter stark. Wie entwickelten sich einzelne Windmärkte? Wie sind die Aussichten für Windkraftanlagen-Hersteller wie Vestas und Goldwind? Sind sie gut auf die aktuellen Entwicklungen vorbereitet? Windkraftanlagen mit zusammen rund 54,5 Gigawatt (GW) Leistung sind…

Offshore-Windpark mit Anlagen von Vestas: Das Joint-Venture von Vestas und Mitsubishi erhielt eine große Offshore-Order. / Foto: Unternehmen

Wochenrückblick: MHI Vestas erhält großen Offshore-Auftrag – Canadian Solar punktet im Geschäft mit Solarparks – Chorus Clean Energy AG baut Windparkbestand aus

Im Wochenverlauf hielt sich der Dax konstant. Er notiert mit 11.628 Punkten nur einen Punkt unter dem Wert vom vergangenen Freitag (Stand: 20.1., 12 Uhr). Der amerikanische Dow Jones Index büßte 0,65 Prozent ein und liegt bei 19.754 Punkten. Der japanische Nikkei-Index verschlechterte sich um knapp 11 Punkte auf 19.269…

Windkraftprojektierer PNE Wind konnte ein großes Windpark-Portpolio verkaufen. Davon profitierte zum Jahresende auch die Aktie. / Foto: PNE Wind AG

Jahresrückblick Windaktien: Hersteller floppten, Projektierer toppten – was 2016 für die Aktien von Nordex, Vestas, ABO Invest oder Energiekontor brachte

Die Bilanz für Windaktien fällt 2016 gemischt aus; die Papiere haben sich im Jahresverlauf sehr uneinheitlich entwickelt. Während Aktien von Windenergie-Projektierern zum Teil deutlich zulegten, sind die Hersteller in einer schwierigen Phase. Für die Aktien von großen Windkraftanlagen-Produzenten wie Nordex oder Vestas ging es auf Jahressicht klar abwärts. Die Wahl…