Eine von Naturstrom und Deutscher Umwelthilfe (DUH) präsentierte Studie der Deutschen WindGuard GmbH zeigt: Alte Windräder produzieren äußerst günstig Strom. Wenn sie aber keine EEG-Förderung mehr erhalten, ist ein wirtschaftlicher Betrieb fast unmöglich. / Foto: Pixabay

Deutscher Windmarkt vor dem Einbruch? – Viele Windkraftanlagen bald unrentabel

Droht vielen Windkraftanlagen ab 2021 der Abriss? Das befürchten Branchenexperten und warnen sogar vor einer „Delle“ im deutschen Windenergiemarkt. Denn ab 2021 endet die Vergütung nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) für etwa 6.000 ältere Anlagen. Wie reagieren Betroffene auf die auslaufende Förderung? Ist ein Weiterbetrieb der Windräder ohne sie noch…

Wer sich an einem Windpark oder einer Solaranlage beteiligen will, sollte sich gut über das Investment informieren. / Foto: luis-e/pixabay/CC-Lizenz

Klimawandel? Nicht mit meinem Geld! Wie Anleger sinnvoll investieren – in Solarenergie, Windenergie oder andere Erneuerbare Energien

Wie kann ich 1.000, 5.000 oder 10.000 Euro sinnvoll anlegen, die Umwelt schützen und dabei noch eine gute Rendite erzielen? Das fragen sich viele Anleger, die bei den niedrigen Zinsen ihr Geld nicht einfach auf dem Sparkonto liegen lassen wollen. Denn auf dem Tagesgeld- oder Festgeldkonto bringt das Ersparte keine…

Die Nordex hat weiter Kurspotential, weil der Windradhersteller verstärkt auf den Absatz im Ausland setzt. Im Bild Windradflügel von Nordex vor dem Abtransport. / Foto: Unternehmen

Nordex, Vestas, Energiekontor, ABO Invest AG: Windaktien nach ECOreporter-Tipps im Aufwind – Windmarkt hat weiter Wachstumspotential

Wie wird sich das Geschäft mit Windkraftanlagen weiter entwickeln, welche Aussichten haben deutsche Windaktien wie Nordex, Energiekontor und die ABO Invest AG? Hat der deutsche Windmarkt weiter Potential; welche Perspektiven hat die Offshore-Windkraft, die etwa für Vestas von großer Bedeutung ist? Eine Branchenstudie der Commerzbank gibt dazu wichtige Hinweise. Sie…