Windmüller stehen vor großen Herausforderungen, wenn ihre Altanlagen aus der Vergütung fallen: Denn bei derzeitiger Lage ist ein Weiterbetrieb von Windenergieanlagen über 20 Jahre hinaus kaum wirtschaftlich. / Foto: Pixabay

Drohender Einbruch im Windmarkt: Wie reagiert die Branche?

Dem deutschen Windmarkt droht ab 2020 ein Einbruch: Hunderte Anlagen stehen vor der Abschaltung, wenn sie aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fallen. Ist das Repowering von Altanlagen der Ausweg? Und wie reagieren Windparkbetreiber und Projektentwickler auf die Situation?